NEWS
Am 18. und 19. März 2015 findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur der nächste Straßenausstattertag in Bremen statt. Neben den vier parallelen Arbeitskreisen am ersten Veranstaltungstag zu den Themenbereichen Fahrbahnmarkierung, Verkehrsabsicherung, Verkehrszeichen und Rückhaltesysteme wird auch wieder eine begleitende Fachausstellung den Teilnehmern die Gelegenheit bieten, sich über aktuelle Neuerungen zu informieren.
Der fünfte Arbeitskreis am zweiten Veranstaltungstag beschäftigt sich mit den Themen Vergaberecht und Arbeitssicherheit.
Des Weiteren finden zusätzliche Schulungsveranstaltungen statt.
Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif!
Viele Fachleute haben sich Gedanken gemacht um Unfälle in diesem Bereich der kurzfristigen Arbeitsstellensicherung zu reduzieren.
So wurden die Warnschwellen als Pilotprojekte in NRW getestet und für wirksam erklärt. Es wurde ein UVS Unfallvorwarnsystem entwickelt das in Kombination mit den Warnschwellen akustische Signale per Funk und- oder Kabel an die Bedienungsmannschaft gibt sofern ein Fahrzeug die Schwellen überfährt (Bild rechts). Ebenso gibt es ein PWS Personen Warn System auf Lasertechnik. Auch sind Vorwarnanhänger mit extra Hoher- oder Überkopfanzeige entwickelt worden, um die Fahrzeuge und vor allem LKWs frühzeitig vor einem Engpass zu warnen. Warum werden diese Gerätschaften die eindeutig zur Sicherheit beitragen nicht angewendet? Um diesem Phänomen auf den Grund zu gehen wurde unter anderem die ISA Initiative für mehr Sicherheit an Straßen-Arbeitsstellen von kürzerer Dauer ins Leben gerufen.
Ein gutes Produkt, und im Ausland zum Teil schon Pflicht, sind die TMA´s, die (Truck Mounted Attenuators), die nach den National Cooperative Highway Research Program (NCHRP) geprüften Crash Absorber sind extrem hilfreich.
Warum TMA?

Herr Oppermann, Geschäftsführer des Büros für Verkehrstechnik Lehrte,
ist der Leiter der ISA - Initiative für mehr Sicherheit an Straßen-Arbeitsstellen von kürzerer Dauer.
Viele Unfälle hätten in ihrer Schwere vermieden werden können wenn die zur Verfügung stehende Absperrtechnik verpflichtend wäre.
Ziel der ISA ist es moderne Verkehrstechnik im Markt zu etablieren um Ressourcen zu sparen.
Infos
Wichtige Informationen, dass sollte Sie interessieren.Hier eine kurze Übersicht zu den wichtigsten Links um schnell und umfangreich infomiert zu sein.